Nachhaltigkeit

Für Alpina Italiana ist die ökologische Nachhaltigkeit kein nebensächliches Element der Unternehmensführung, sondern ein Grundpfeiler, auf dem die Zukunftsplanung basiert.

Alpina Italiana hat bereits Instrumente eingeführt, um eine vollständig nachhaltige Mobilität zu erreichen.

Eine erste Veränderung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ist die Digitalisierung des Unternehmens, die dank der Sammlung und Verarbeitung von Daten eine Optimierung der Fahrten ermöglicht und so ein effizientes und schnelles Reisen gewährleistet.

Alle Fahrzeugrouten werden mit einer ständig aktualisierten Software bearbeitet, so dass jederzeit die schnellste Route gewählt werden kann und Leerfahrten minimiert werden.

Alpina Italiana bietet seinen Kunden seit jeher auch Sammelgut- und Intermodalverkehre mit einer modernen Flotte von Euro 6-Fahrzeugen an, dem bisher effizientesten und wirksamsten Instrument zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

Alle Sattelzugmaschinen in unserem Fuhrpark verfügen über Motoren, die mit dem neuen HVO-Biodiesel betrieben werden können. Hydriertes Pflanzenöl ist eine umweltfreundliche Alternative zu Diesel, da es aus hydrierten Pflanzenölen und Abfällen in einem Verfahren hergestellt wird, bei dem Wasserstoff anstelle von Methanol verwendet wird.

Eines der nächsten Ziele ist die verstärkte Nutzung des intermodalen Transports per Bahn und Schiff, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Waren schnell und mit weniger negativen Umweltauswirkungen erhalten.

Die Einführung eines Mobilitätssystems mit geringen Umweltauswirkungen wird als Priorität für die Verbesserung der Lebensqualität und den Schutz des Planeten angesehen, und aus diesem Grund wird die Nachhaltigkeit der Eckpfeiler der zukünftigen Entwicklung von Alpina Italiana sein.